Kategorie: Neues & Ankündigungen (Seite 4 von 6)

Heike Meyer auf Empfang durch BM Dr. Schirmbeck geehrt

Am 27.09.2012 hat der Bürgermeister der Stadt Taucha Dr.Holger Schirmbeck und der Stadtrat von Taucha verdienstvolle Bürger zum schon traditionellen Empfang anlässlich des „Tages der Deutschen Einheit“ geladen. Stellvertretend für den Parthebadverein wurde Heike Meyer (unsere Vorsitzende des Vereins) für das langjährige aktive Wirken zur Erhaltung und Restaurierung zum Parthebad Taucha geehrt. Ohne das bürgerschaftliche Engagement und durch viele Veranstaltungen sowie Aktionen des Vereins wäre heute ein so schönes und anerkanntes Familienbad und Freizeiteinrichtung in Taucha nicht mehr vorhanden. Neben anderen geehrten Bürgern wurde auch der Filmemacher und Parthebadvereinsmitglied Joachim Chüo geehrt. Der Bürgermeister hob in seiner Kurzlaudatio hervor, dass durch die Öffentlichkeitsarbeit und die vielen Filmbeiträge auf DVD, im Internet und im Fernsehen zur Stadt Taucha und zum Stadt- und jetzt Parthebad weit über den Einzugbereich intensiver bekannt und weitere verschiedene Themen wie „Ab in die Mitte! Die Cityoffensive Sachsen“, das Volksfest Tauchscher und verschiedene Unternehmen aus Taucha einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurden. In einer festlichen und musikalischen Umrahnung durch das Ensemble „Conquista“ der Musikschule des LK Nordsachsen (mit vielen jungen Musikerinnen aus Taucha) wurde der Empfang neben einer guten gastronomischen Betreuung durch den Ratskeller zu Taucha zu einem Höhepunkt im Veranstaltungsklalender der Stadt Taucha.

Text und Bilder: Joachim Chüo

Parthebadsaison vom Bad und Verein erfolgreich beendet

Am 16.09.12 wurde die Parthebadsaison erfolgreich mit einem gemeinsamen „Abbaden“ durch den Badleiter Ronald Hanns und dem Parthebadverein unter Leitung von Frank Walter abgeschlossen. Ronald Hanns dankte dem Verein für die aktive Unterstützung in der gesamten Badesaison 2012. 36700 Badegäste im Jahre 2012 waren der bisherige Besucherrekord. Das Wetter hatte anfangs nicht richtig mitgespielt, das hat sich aber im Laufe des Sommers so gebessert, dass diese überdurchschnittliche Besucherzahl möglich war. Zwar hatte dieses Jahr das Schönefelder Bad wegen Umbau geschlossen, aber hauptsächlich ist das Familienbad in Taucha durch die Familien und unsere Stammgäste genutzt worden. Vielfältige Veranstaltungen fanden auch mit Unterstüptzung des Parthebadvereins statt, es sei nur an die Saisoneröffnung am 01. Mai, an die karibische Nacht am 7.7.12 und an die swim and run am 8.7.12 erinnert. Auch am Tauchscher Festumzug hat sich der Verein aktiv beteilgt und konnte mit dem „Laufbild“ immerhin den 2. Platz in der Wertung aller 90 Schaubilder am Festumzug belegen. Für das kommende Jahr stehen auch schon neue Aktivitäten des Badvereins fest. Wir werden das IBV-Projekt Sandspielkasten für unsere Kinder mit freiwilligen Arbeitseinsätzen unterstützen und so einen Beitrag leisten, dass zur Saison 2013 mit dem neuen Highlights für unsere Familien mit Kindern genutzt werden kann.
Text und Fotos: Joachim Chüo

Parthebadverein aktiv beim Tauchscher 2012 dabei

Mit der Feuershow von Heike und Karsten Meyer sowie Frank Walter als Gittarist bei der Band „Schlagerderby“ beteiligten sich am Freitag bei der Show „Original Taucha – Tauchaer Originale“ auch Mitglieder des Vereins als Darsteller beim großen Volksfest. Ein Stand an der Spielstraße am Samstag und beim großen Festumzug am Sonntag, war auch unser Verein beim traditionellen Volksfest aktiv beteiligt. Beim Festumzug wurde ein „Laufbild“ unter dem Motto: „Zum Auto haben wir kein Geld, na und wir feiern unterm Zelt“, dabei. Eine originelle Idee das „laufende Partyzelt“ mit fast den gesamten Vereinsmitgliedern, urteilte am Ende die 5-köpfige Jury um den Rechtsanwalt Knappe und haben mit dem zweiten Platz dieses „Laufbild“ belohnt. Nachdem 2010 und 2011 der Parthebadverein jeweils den 1. Platz bei den Bewertungen beim Festumzug belegten, wurden wir diesmal knapp vom Anglerverband Taucha e.V. geschlagen.
Der Moderator Roman Knoblauch lobte den hohen Stellenwert und das Engagement des Parthebadvereins beim Kampf um die Erhaltung bzw. für einen Umbau zum jetzigen Parthebad. Es gibt genügend Grund, die 5 Jahre Parthebad auch besonders zum Tauchscher 2012 zu feiern, denn dieses schöne Bad ist bei den Tauchaern, bei Gästen aus dem gesamten Umland und auch bei den Leipzigern sehr beliebt. Die fast 30.000 Badegäste schon für 2012 sind ein schlagender Beweis. Die insgesamt 87 Schaubilder der teilnehmenden Vereine, Handwerks- und Gewerbetriebe sowie Gäste war bemerkenswert und spiegelten das fröhliche Vereins- und Wirtschaftsleben in unserer Stadt wieder. Die Begeisterung der Zuschauer war ein perfekter Lohn für die Mühen und Anstrengungen. Der Tauchscher hat sich weit über die Stadtgrenzen von Taucha herumgesprochen, auch Gäste aus Bremen und Hannover kommen jedes Jahr zum Stadtfest. Wer mehr Interesse dazu hat, kann in Kürze eine DVD mit einigen Veranstaltungsausschnitten und vom Festumzug über den Heimatverein erwerben.
Bericht und Fotos: Joachim Chüo

Vorbereitung zum Tauchschen

Nachdem der Parthebad Verein nun den Geburtstag „5 Jahre Pathebad“ am 7. Juli gestaltet hat und sich nicht vom Regen um die Mittagszeit einschüchtern ließ, hat er sich nun am 22.7. Mittags zur nächsten Besprechung getroffen. Es konnten bedingt durch die begonnene Ferienzeit nur einige Mitglieder teilnehmen. Ein späterer Termin wäre ungünstig gewesen, weil die Vorbereitungszeit für den Tauchschen zu knapp geworden wäre. Bei Grill und Kuchen, zu dem jeder etwas beisteuerte, stimmten sich die Mitglieder über Einzelheiten ab.
So werden sie am Samstag mit einer Station der Spielstraße dabei sein und am Sonntag am Festumzug teilnehmen. Das Motto sei hier noch nicht verraten und der Siegertitel von 2011 ist große Motivation, nicht einfach nur so mit zu marschieren.
Desweiteren wurde über die Höhepunkte 2013 beraten unter Berücksichtigung anderer Tauchaer Veranstaltungen. Die Saisoneröffnung, soviel sei gesagt, kann immer am 1. Mai angebadet werden, da es ein Feiertag ist. Der Parthebad Verein hält Sie hier auf dem Laufenden.
Für unsere künftigen Generationen ist auch gesorgt. Letztes Jahr hat die Schwimmmeisterin Maria Schindler Zwillige bekommen. Am 20. Juli 2012 hat Pia-Sophie von der Familie Eckart das Licht der Welt erblickt – herzlichen Glückwunsch.
Text und Fotos: Eric Walter


Fünf Jahre Parthebad – erstmals swim & run im Bad

Diesmal bei herrlichem Sonnenwetter konnte Bürgermeister Dr. Holger Schirmbeck, Thorsten Scharf (der Ausrichter vom NeuseenSport e.V.) und Roman Knoblauch (der Moderator) am Sonntag 9.30 Uhr das erste mal im Parthebad das swim & run pünktlich eröffnen. Fast 50 Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2004 starteten in der Kinderwelle (25 m Schwimmen und 400 m Laufen). Als Sieger konnte sich der 8-jährige Tauchaer Schüler Niclas Naumann vom LC Taucha durchsetzen. In der soggenannten Schnupperwelle konnten sich „Jedermann“ anmelden und über 100 Freizeitsportler gingen an den Start, dabei musste 150 m geschwommen und 1700 m gelaufen werden. Ebenfalls über 100 Teilnehmer waren bei der Sparkassenwelle (500 m Schwimmen und 5000 m laufen) in der Profirunde angetreten, die der Riesaer 15-jährige Jan Gebauer gewonnen hat. Übrigens als Hauptsponsor war wieder die Sparkasse Leipzig angetreten, aber auch die Tauchaer Entsorgungsfirma UWE hat einen Sponsorenbeitrag geleistet. Der Badbetreiber das städtische Unternehmen IBV GmbH hat bei freiem Eintritt von fast 400 Gästen (Sportler und Betreuer) einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der 1. swim & run in Taucha geleistet. Der Tauchaer Thorsten Scharf (NeuseenSport e.V.) zum Online-Magazin: „Wir sind sehr dankbar, dass wir in diesem herrlichen Parthebad diese Veranstaltung durchführen können und dazu die IBV uns dabei so unterstützt hat“. Die Initiative zu dieser Veranstaltung kam übrigens von unserer Vereinsvorstitzenden Heike Meyer, die Thorsten Scharf angesprochen hat, ob nicht im Rahmen der 5-Jahresfeier im Parthebad eine Veranstaltung geplant werden kann, das ist draus geworden, auch Danke an den Parthebadverein, so Thorsten Schharf.
Pünktlich zum Schluss gegen 15 Uhr kam Petrus wieder mit einem Gewitter mit Starkregen zum Zuge, zum Glück ist der sportliche Teil des Tages mit viel Lob aller Beteiligten abgelaufen. Frank Steinmeyer (Pressesprecher der Sparkasse Leipzig): „Wir unterstützen als große regionale Sparkasse den Breitensport sehr intensiv und sehen ja hier in Taucha, dass dies von Sportlern und den Bürgern auch gerne angenommen wird und notwendig ist. Wir kommen wieder und sind bereits beim „Tauchscher Stadtlauf“ im August 2012 wieder in Taucha mit dabei“. Na dann – Sport frei!
Text und Fotos: Joachim Chüo

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén