Frank Walter eröffnete in Anwesenheit von Ronald Hanns als Gast (Betriebsleiter des Parthebades) im Cafe Esprit die erste Vereinssitzung des Parthebadverein für das Jahr 2013. Von 20 Vereinsmitgliedern waren 14 anwesend, die übrigen waren entschuldigt. Frank Walter wünschte im Namen des Vorstandes allen Vereinsmitgliedern alles Gute und gemeinsamen Erfolg für das neue Jahr. Es ging dann gleich zur Sache und es wurden die Aufgaben des Jahres besprochen und erste Festlegungen getroffen. In Vorbereitung der Badesaison 2013 erfolgt durch die Vereinsmitglieder ein
1. Arbeitseinsatz Termin: Samstag der 06.04.2013 von 10 – 14 Uhr,
2. Baderöffnung mit Anbaden erfolgt am 01.05.2013 ab 10 Uhr,
3. Kindertag wird am 01.06.2013 ab 11 Uhr mit Eröffnung des neuen Sandkastenspielplatzes (bei schlechtem Wetter Ausweichtermnin 15.06.13), der Sandkasten wird mit Unterstützung des Bauhofes, des Bauamtes Taucha, der IBV und des Parthebadvereins im März/April 2013 errichtet und
4. Teilnahme des Vereins am Festumzug zum Tauchscher am 25.08.13, wobei die Einzelheiten noch besprochen werden müssen
Weiterhin ist eine weitere Veranstaltung „Nachtbaden mit Livemusik“ geplant, wobei die Einzelheiten und die Idéen der Vereinsmitglieder noch gefragt sind. Eine „karibische Nacht“ als Veranstaltungsknüller wird es erst wieder 2014 geben. Die Vereinsmitglieder wurden daran erinnert bis zum 31.03.13 die Mitgliedsbeiträge zu überweisen, damit der Verein auch finanziell handlungsfähig bleibt. Ronald Hanns informierte, dass sich die Personalsituation mit der Rückkehr von Maria Schindler stabilisieren wird, Carsten Böhme wird eine Umschulung zur Fachkraft für Bäderwirtschaft absolvieren und auch zeitweise zur Verfügung stehen. Im März beginnen wieder Rettungsschwimmerlehrgänge, es können sich Jugendliche ab 12 Jahre bei Badbetreiber IBV melden und dort auch nähere Informationen erhalten.
Seite 4 von 9


Am 27.09.2012 hat der Bürgermeister der Stadt Taucha Dr.Holger Schirmbeck und der Stadtrat von Taucha verdienstvolle Bürger zum schon traditionellen Empfang anlässlich des „Tages der Deutschen Einheit“ geladen. Stellvertretend für den Parthebadverein wurde Heike Meyer (unsere Vorsitzende des Vereins) für das langjährige aktive Wirken zur Erhaltung und Restaurierung zum Parthebad Taucha geehrt. Ohne das bürgerschaftliche Engagement und durch viele Veranstaltungen sowie Aktionen des Vereins wäre heute ein so schönes und anerkanntes Familienbad und Freizeiteinrichtung in Taucha nicht mehr vorhanden. Neben anderen geehrten Bürgern wurde auch der Filmemacher und Parthebadvereinsmitglied Joachim Chüo geehrt. Der Bürgermeister hob in seiner Kurzlaudatio hervor, dass durch die Öffentlichkeitsarbeit und die vielen Filmbeiträge auf DVD, im Internet und im Fernsehen zur Stadt Taucha und zum Stadt- und jetzt Parthebad weit über den Einzugbereich intensiver bekannt und weitere verschiedene Themen wie „Ab in die Mitte! Die Cityoffensive Sachsen“, das Volksfest Tauchscher und verschiedene Unternehmen aus Taucha einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurden. In einer festlichen und musikalischen Umrahnung durch das Ensemble „Conquista“ der Musikschule des LK Nordsachsen (mit vielen jungen Musikerinnen aus Taucha) wurde der Empfang neben einer guten gastronomischen Betreuung durch den Ratskeller zu Taucha zu einem Höhepunkt im Veranstaltungsklalender der Stadt Taucha.
Text und Bilder: Joachim Chüo

Am 16.09.12 wurde die Parthebadsaison erfolgreich mit einem gemeinsamen „Abbaden“ durch den Badleiter Ronald Hanns und dem Parthebadverein unter Leitung von Frank Walter abgeschlossen. Ronald Hanns dankte dem Verein für die aktive Unterstützung in der gesamten Badesaison 2012. 36700 Badegäste im Jahre 2012 waren der bisherige Besucherrekord. Das Wetter hatte anfangs nicht richtig mitgespielt, das hat sich aber im Laufe des Sommers so gebessert, dass diese überdurchschnittliche Besucherzahl möglich war. Zwar hatte dieses Jahr das Schönefelder Bad wegen Umbau geschlossen, aber hauptsächlich ist das Familienbad in Taucha durch die Familien und unsere Stammgäste genutzt worden. Vielfältige Veranstaltungen fanden auch mit Unterstüptzung des Parthebadvereins statt, es sei nur an die Saisoneröffnung am 01. Mai, an die karibische Nacht am 7.7.12 und an die swim and run am 8.7.12 erinnert. Auch am Tauchscher Festumzug hat sich der Verein aktiv beteilgt und konnte mit dem „Laufbild“ immerhin den 2. Platz in der Wertung aller 90 Schaubilder am Festumzug belegen. Für das kommende Jahr stehen auch schon neue Aktivitäten des Badvereins fest. Wir werden das IBV-Projekt Sandspielkasten für unsere Kinder mit freiwilligen Arbeitseinsätzen unterstützen und so einen Beitrag leisten, dass zur Saison 2013 mit dem neuen Highlights für unsere Familien mit Kindern genutzt werden kann.
Text und Fotos: Joachim Chüo

Der Moderator Roman Knoblauch lobte den hohen Stellenwert und das Engagement des Parthebadvereins beim Kampf um die Erhaltung bzw. für einen Umbau zum jetzigen Parthebad. Es gibt genügend Grund, die 5 Jahre Parthebad auch besonders zum Tauchscher 2012 zu feiern, denn dieses schöne Bad ist bei den Tauchaern, bei Gästen aus dem gesamten Umland und auch bei den Leipzigern sehr beliebt. Die fast 30.000 Badegäste schon für 2012 sind ein schlagender Beweis. Die insgesamt 87 Schaubilder der teilnehmenden Vereine, Handwerks- und Gewerbetriebe sowie Gäste war bemerkenswert und spiegelten das fröhliche Vereins- und Wirtschaftsleben in unserer Stadt wieder. Die Begeisterung der Zuschauer war ein perfekter Lohn für die Mühen und Anstrengungen. Der Tauchscher hat sich weit über die Stadtgrenzen von Taucha herumgesprochen, auch Gäste aus Bremen und Hannover kommen jedes Jahr zum Stadtfest. Wer mehr Interesse dazu hat, kann in Kürze eine DVD mit einigen Veranstaltungsausschnitten und vom Festumzug über den Heimatverein erwerben.
Bericht und Fotos: Joachim Chüo

Nachdem der Parthebad Verein nun den Geburtstag „5 Jahre Pathebad“ am 7. Juli gestaltet hat und sich nicht vom Regen um die Mittagszeit einschüchtern ließ, hat er sich nun am 22.7. Mittags zur nächsten Besprechung getroffen. Es konnten bedingt durch die begonnene Ferienzeit nur einige Mitglieder teilnehmen. Ein späterer Termin wäre ungünstig gewesen, weil die Vorbereitungszeit für den Tauchschen zu knapp geworden wäre. Bei Grill und Kuchen, zu dem jeder etwas beisteuerte, stimmten sich die Mitglieder über Einzelheiten ab.
So werden sie am Samstag mit einer Station der Spielstraße dabei sein und am Sonntag am Festumzug teilnehmen. Das Motto sei hier noch nicht verraten und der Siegertitel von 2011 ist große Motivation, nicht einfach nur so mit zu marschieren.
Desweiteren wurde über die Höhepunkte 2013 beraten unter Berücksichtigung anderer Tauchaer Veranstaltungen. Die Saisoneröffnung, soviel sei gesagt, kann immer am 1. Mai angebadet werden, da es ein Feiertag ist. Der Parthebad Verein hält Sie hier auf dem Laufenden.
Für unsere künftigen Generationen ist auch gesorgt. Letztes Jahr hat die Schwimmmeisterin Maria Schindler Zwillige bekommen. Am 20. Juli 2012 hat Pia-Sophie von der Familie Eckart das Licht der Welt erblickt – herzlichen Glückwunsch.
Text und Fotos: Eric Walter